Finanzmodellierung für moderne Analysten
Entwickeln Sie präzise Bewertungsmodelle und erweiterte Excel-Kenntnisse für komplexe Finanzanalysen in deutschen Unternehmen.
Entwickeln Sie präzise Bewertungsmodelle und erweiterte Excel-Kenntnisse für komplexe Finanzanalysen in deutschen Unternehmen.
Drei Jahre Entwicklungsarbeit mit Branchenpraktikern haben zu einem strukturierten Lernpfad geführt, der theoretisches Wissen mit praktischen Fertigkeiten verbindet.
Beginnen Sie mit grundlegenden DCF-Modellen und arbeiten Sie sich zu komplexen Unternehmensbewertungen vor. Jede Woche baut systematisch auf vorherigen Kenntnissen auf.
Analysieren Sie Geschäftsberichte deutscher Aktiengesellschaften und erstellen Sie Bewertungsmodelle basierend auf echten Marktdaten und Geschäftskennzahlen.
Wöchentliche Feedbackrunden mit Mentoren aus der Finanzbranche helfen dabei, häufige Modellierungsfehler zu vermeiden und Best Practices zu entwickeln.
Unser 12-monatiges Programm gliedert sich in aufeinander aufbauende Module, die sowohl technische Fertigkeiten als auch analytisches Denkvermögen fördern.
Excel-Funktionen für Finanzanalysen, Aufbau konsistenter Modellstrukturen, Verknüpfung von Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow-Statement. Praktische Übungen mit einfachen Bewertungsmodellen.
6 WochenEntwicklung von Discounted Cashflow-Modellen, Schätzung von Wachstumsraten und Kapitalkosten, Monte-Carlo-Simulationen für Risikobeurteilung, Szenarioanalysen für verschiedene Marktbedingungen.
8 WochenTrading Comps und Transaction Comps, Auswahl relevanter Vergleichsunternehmen, Adjustierungen für Unternehmensgröße und Marktposition, Entwicklung von Bewertungsbandbreiten.
6 WochenLeveraged Buyout-Strukturen, Finanzierungsmodelle mit verschiedenen Verschuldungsgraden, IRR-Berechnungen für Private Equity-Investitionen, Analyse von Refinanzierungsszenarien.
8 WochenAccretion/Dilution-Analysen, Synergieberechnungen, Pro-forma-Demonstrationen, Finanzierungsstrukturen für Übernahmen, Due Diligence-Modelle für komplexe Transaktionen.
10 WochenAnpassung von Bewertungsmodellen für Immobilien, Technologie und Rohstoffunternehmen, Berücksichtigung regulatorischer Besonderheiten, Entwicklung maßgeschneiderter Kennzahlensysteme.
10 WochenSeit der Gründung arbeiten wir eng mit führenden Beratungsunternehmen und Investment-Häusern zusammen. Unsere Absolventen finden sich bei Deloitte, PwC, KPMG und verschiedenen Boutique-Beratungen wieder.
Was unterscheidet unseren Ansatz von anderen Finanzmodellierungs-Kursen? Eine ehrliche Gegenüberstellung der wichtigsten Aspekte.
Kriterium | altherinovia Programm | Online-Kurse | Universitätskurse |
---|---|---|---|
Praktische Projektarbeit | 15 reale Unternehmensfälle | Meist theoretische Beispiele | Begrenzte Fallstudien |
Individuelle Betreuung | Wöchentliche Mentoring-Sessions | Automatisierte Rückmeldungen | Gruppenbetreuung |
Branchenkontakte | Direkter Zugang zu Praktikern | Keine Vernetzung | Alumni-Netzwerk |
Aktuelle Marktdaten | Echtzeitdaten deutscher AGs | Veraltete Beispiele | Akademische Datensätze |
Flexible Zeiteinteilung | Abend- und Wochenendtermine | Vollständig flexibel | Feste Semesterzeiten |
Nachbetreuung | 6 Monate Karriereberatung | Keine Nachbetreuung | Begrenzte Alumni-Services |
Senior Financial Analyst, Siemens AG
Das altherinovia-Programm hat meine Excel-Kenntnisse und mein Verständnis für Unternehmensbewertungen völlig transformiert. Besonders wertvoll waren die wöchentlichen Sessions mit den Mentoren – dort lernt man die kleinen Tricks, die den Unterschied zwischen einem funktionierenden und einem eleganten Modell ausmachen.
Viktoria absolvierte das Programm 2024 neben ihrer Vollzeittätigkeit und wurde sechs Monate später zur Senior Analyst befördert. Sie schätzt besonders die praxisnahen Fallstudien und die Möglichkeit, komplexe Bewertungsmodelle für verschiedene Industriesektoren zu entwickeln.
Unser nächster Kurs startet im September 2025. Nutzen Sie die Zeit bis dahin für ein persönliches Beratungsgespräch und erfahren Sie mehr über unsere Methodik.